Unsere Produkte
für Moscheevereine
ProTakaful hat ein Versicherungskonzept entwickelt, das auf die Bedürfnisse der einzelnen Geschäftssegmente unserer Kernzielgruppe zugeschnitten ist.
Wir unterscheiden in unserem Geschäftsmodell drei Geschäftssegmente:

Für die, den Verbänden angeschlossenen, aber auch die freien Moscheevereine wurde eine Versicherungslösung erarbeitet, welche auf die einzelnen Bedürfnissen entsprechend angepasst werden kann.

Unsere Produkte werden keine Leistungen enthalten, die der Kunde nicht benötigt!
Es ist unser Anspruch an die Bedingungswerke, dass die Arbeitshypothese des ehrlichen Kunden immer im Vordergrund steht.
Es ist nicht das oberste Ziel, alle Möglichkeiten des Missbrauchs auszuschließen. Insbesondere dann nicht, wenn dies zu unübersichtlichen, intransparenten Bedingungswerken führt, dem Kunden nicht plausibel gemacht werden kann und einen unwirtschaftlichen Kontrollaufwand nach sich zieht.
Ermöglicht wird eine solche “Großzügigkeit” durch ein gutes Schaden- beziehungsweise Leistungsmanagement , das jene Kunden, Produkte oder Tarife identifiziert, die aufgrund der Schadensituation defizitär sind.
Alle unsere Produkte zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität aus und überzeugen durch ein besonders kundenfreundliches Preis-, Leistungsverhältnis. Zudem sind alle Produkte nach den Bedarfssituationen der Kunden modular in Leistungspaketen (analog Baukastensystems) aufgebaut, so dass jeder Kunde sich sein Produkt bedarfsgerecht zusammensetzen kann.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen ersten Eindruck über die Leistungsinhalte unseres Versicherungskonzeptes geben:

Sachversicherung
Vertragsdaten
Vertragslaufzeit
Mindestens 1 Jahr, maximal 3 Jahre
Leistungs-Update-Garantie
mitversichert
Konditionsdifferenzversicherung
mitversichert
Versicherte Sachen
Gebäude
mitversichert
Kaufmännische und technische Betriebseinrichtung
mitversichert
Wertsachen
mitversichert
Zusätzlich je Versicherungsort für Schäden durch Einbruchdiebstahl und Beraubung:
Bargeld, Banknoten, Zinsscheine, Marken und sonstige Geldwerte und Wertgegenstände, Urkunden (z. B. Sparbücher und sonstige Wertpapiere), außerdem – sofern es sich nicht um Vorräte/Waren handelt – Briefmarken, Münzen, Medaillen, Schmucksachen, Perlen, Edelsteine, Edelmetalle sowie Sachen aus Edelmetall, die nicht dem Raumschmuck dienenmitversichert
in verschlossenen Tresorräumen, Geldschränken, mehrwandigen Stahlschränken mit einem Mindestgewicht von 300 kg, auf Erstes Risiko
30.000
unter anderem Verschluss in Behältnissen, die erhöhte Sicherheit gewähren, und zwar auch gegen Wegnahme der Behältnisse selbst, auf Erstes Risiko
10.000
außerhalb verschlossener Behältnisse, auf Erstes Risiko
1.000
Versicherte Grundgefahren
Feuerversicherung
mitversichert
Einbruchdiebstahlversicherung
mitversichert
Leitungswasserversicherung
mitversichert
Sturm-/Hagelversicherung
mitversichert
Erweiterte Gefahrenabdeckung
Ertragsausfall
mitversichert
Haftzeit: 12 Monate
Glasbruchversicherung
mitversichert
Unbenannte Gefahren
mitversichert
SB: 2.500 € je Versicherungsfall
Politische Gefahren
mitversichert
Wasserlöschanlagen-Leckage
mitversichert
Elektronikversicherung
mitversichert
SB: 250 € und für Schäden an Daten 10% mind. 500 € je Versicherungsfall; max. Einzelwert Maschine 25.000 €
Extended-Coverage
(EC-Deckung)mitversichert
Politische Gefahren
mitversichert
Innere Unruhe
mitversichert
SB: 1.000 €
Böswillige Beschädigung
mitversichert
SB: 1.000 €
Streik oder Aussperrung
mitversichert
SB: 1.000 €
Fahrzeuganprall
mitversichert
Rauch
mitversichert
Überschallknall
mitversichert
Elementarschadenabsicherung
mitversichert
SB: 10%, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR
Überschwemmung/Rückstau
mitversichert
SB: 10%, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR
Erdbeben, Tsunami
mitversichert
SB: 10%, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR
Erdsenkung, Erdrutsch
mitversichert
SB: 10%, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR
Schneedruck, Lawinen
mitversichert
SB: 10%, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR
Vulkanausbruch
mitversichert
SB: 10%, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR
sonstige, nicht genannte Gefahren
mitversichert
SB: 10%, mind. 500 EUR, max. 5.000 EUR
Versicherte Kosten
Aufräum- und Abbruchkosten
mitversichert
Bewegungs- und Schutzkosten
mitversichert
Mehrkosten durch Technologiefortschritt
mitversichert
Mehrkosten durch behördliche Wiederherstellungsbeschränkungen
mitversichert
Mehrkosten durch Preissteigerung
mitversichert
Kosten für Dekontamination des Erdreichs
mitversichert
Schlossänderungskosten
mitversichert
Sachverständigenkosten
mitversichert
Bewachungskosten
mitversichert
bis 10.000 €
Rückreisekosten des Versicherungsnehmer oder seines Repräsentanten
mitversichert
bis 5.000 €
Kosten für Verkehrssicherungsmaßnahmen
mitversichert
Feuerlöschkostenerstattung
mitversichert
Deckungserweiterungen
zum Versicherungsschutz
Außenversicherung
mitversichert
Weltweit bei Feuer-, Leitungswasser- und Sturm /Hagelschäden bis zu 2.500 €,
Innerhalb der EU, Schweiz, Liechtenstein und Norwegen (alle gefahren) bis zur Versicherungssumme mitversichert;
Bei Einbruchdiebstahl nur bis 10.000 €
Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit
mitversichert
bei Schäden bis 25.000 €
Regressverzicht
mitversichert
Unterversicherungsverzicht
mitversichert
bis 20 % der VS; max. 50.000 €
Überspannungsschäden durch Blitzschlag
mitversichert
Geschäftsberaubung
mitversichert
bis 30.000 €
Raub auf Transportwegen
mitversichert
bis 30.000 €
Bargeld und Wertsachen
mitversichert
bis 30.000 €
Schäden an außen angebrachten Sachen
mitversichert
Dokumentenwiederherstellung
mitversichert
Wasserverlust infolge eines Rohrbruchs
mitversichert
bis 10.000 €
Anschauungsmodelle, Prototypen und Ausstellungsstücke
mitversichert
Verzicht auf Zeitwertvorbehalt
mitversichert
Vorsorgeversicherung Neuanschaffungen
mitversichert
bis zu 10% der Versicherungssumme

Haftpflichtversicherung
Vertragsdaten
Berechnungsgrundlage
Anzahl der Vereinsmitglieder
Vertragslaufzeit
Mindestens 1 Jahr, maximal 3 Jahre
Konditionsdifferenzversicherung
mitversichert
Leistungs-Update-Garantie
mitversichert
Allgemeiner Risikoschutz
Versicherungssumme
5 Mio. € (pauschal)
Personenschäden
5 Mio. €
Sachschäden
5 Mio. €
Vermögensschaden
2 Mio. €
Maximaler Auszahlungsbetrag pro Schaden
5 Mio. €
Maximierung
3-fach
Allgemeiner Versicherungsschutz
Abwehr unberechtigter Ansprüche
mitversichert
Veranstaltungshaftpflicht
mitversichert
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
mitversichert
Bauherrenhaftpflicht
mitversichert
Verletzung von Datenschutzgesetzen
mitversichert
im Rahmen der Versicherungssumme für Vermögensschäden
Verlust von fremden Schlüsseln und Codekarten
mitversichert
Nutzung von Internettechnologie
mitversichert
2 Mio. € je Versicherungsfall und je Versicherungsjahr
Nachhaftung bei vollständiger Geschäftsaufgabe
mitversichert
5 Jahre
Auslandsdeckung
mitversichert
Geschäftsreisen: Weltweit
Vorsorgeversicherung
mitversichert
Diskriminierungshaftpflicht
(Verstoß gegen AGG)mitversichert
2 Mio. € je Versicherungsfall und -jahr; SB: 500 €
Durchführung von Vereinsveranstaltungen
mitversichert
Mietsachschäden an Räumen und Gebäuden durch Feuer, Explosion, Leitungswasser, Abwasser
mitversichert
Umweltschäden
Umwelthaftpflichtrisiken
(Umwelt-Kompaktversicherung)
Lagerung von Heizöl, Kraftstoff und Gasmitversichert
Kleingebinde bis 500 l je Einzelgebinde; 3.000 l Gesamtlagermenge; 20.000 l Heizöl; Fett-, Öl-, Benzin- und Leichtflüssigkeitsabscheider; Regreßdeckung; SB: 250 €
Umweltschadenversicherung
mitversichert
Kleingebinde bis 500 l je Einzelgebinde; 3.000 l Gesamtlagermenge; 20.000 l Heizöl; Fett-, Öl-, Benzin- und Leichtflüssigkeitsabscheider; Regreßdeckung; SB: 250 €; Zusatzbaustein 1; SB: 10 % des Schadens, mind. 500 €, max. 2.500 €

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Vertragsdaten
Vertragslaufzeit
Mindestens 1 Jahr, maximal 3 Jahre
Leistungs-Update-Garantie
mitversichert
Allgemeiner Risikoschutz
Versicherungssumme
500.000 €
Selbstbeteiligung (SB)
keine
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Allgemeiner Versicherungsschutz
Versicherungsleistung im Schadenfall
Wahlweise EUR 125.000, EUR 250.000 oder EUR 500.000, maximal 2-fach im Versicherungsjahr
Versicherter Umfang
Versicherungsschutz besteht bei der Ausübung des satzungsgemäßen Vereinsbetriebesmitversichert
Versicherte Personen
Versicherungsschutz besteht für den Verein, seine Organe, alle Mitarbeitern und Angestellten, die haupt-, neben- oder ehrenamtlich für den Verein tätig sindmitversichert
Drittschäden
Versicherungsschutz besteht, wenn eine versicherte Person wegen eines von ihm begangenen Verstoßes von einem Dritten für einen Vermögensschaden haftpflichtig gemacht wirdmitversichert
Eigenschäden
Versicherungsschutz besteht auch für Vermögensschäden, die der Verein von den bezeichneten Organen und Personen infolge eines bei Ausübung satzungsgemäßer Tätigkeit fahrlässig begangenen Verstoßes unmittelbar erlitten hatmitversichert
Zusatzleistung Schlüsselverlust
Kosten für die Erneuerung der Schließanlage als Folge des Abhandenkommens von Schlüsseln sind bis EUR 20.000 pro Versicherungsjahr mitversichert. Dies Leistung gilt auch für vereinseigene Sportstätten!mitversichert
bis EUR 20.000 pro Versicherungsjahr
D&O-Versicherung
Schutz des Privatvermögens der Organe
Versicherungsschutz besteht für den Fall, dass eine versicherte Person wegen einer Pflichtverletzung, die sie in ihrer Eigenschaft begangen hat, aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen für einen Vermögensschaden auf Schadenersatz in Anspruch genommen wird. Mitversichert ist die operative Tätigkeit der versicherten Organe.mitversichert
2 Mio. € je Versicherungsfall und je Versicherungsjahr
Versicherte Personen
Versicherte Personen sind ehemalige, gegenwärtige oder zukünftige Mitglieder des Vorstandes, der Geschäftsleitung, des Kuratoriums, des Präsidiums, des Aufsichtsrates, des Verwaltungsrates oder des Beirates sowie deren Stellvertreter des Versicherungsnehmers oder seiner Tochterunternehmen.mitversichert
5 Jahre
Erweiterter Vermögensschadenbegriff
Vermögensschäden im Zusammenhang mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) einschließlich der Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts (§ 823 l BGB) sind mitversichert.mitversichert
Geschäftsreisen: Weltweit
Zusatzleistung Reputationsschäden
Im Zusammenhang mit einem Schadenfall kann das Ansehen der versicherten Personen geschädigt werden. Wenn dies aufgrund von Medienberichten oder anderer öffentlich zugänglicher Informationen Dritter nachweislich droht oder nachweislich entstanden ist, sind in Abstimmung mit dem Versicherer die Kosten für das Honorar eines externen Public Relations Berater versichert. Diese Kosten sind insgesamt auf 10 % der Versicherungssumme begrenzt.mitversichert
bis 10 % der Versicherungssumme
Zusatzleistung Organisationsrechtsschutz
Droht dem Verein durch erstmalige schriftliche Mitteilung einer Behörde die vollständige Aberkennung der Gemeinnützigkeit im Sinne der §§ 51 ff, 63 AO bezüglich der laufenden Besteuerung, werden die Kosten der Verteidigung bei einem schützenswerten Interesse bis EUR 50.000 übernommen.mitversichert
bis EUR 50.000

Gruppenunfallversicherung
Vorstand
Vertragsdaten
Vertragslaufzeit
Mindestens 1 Jahr, maximal 3 Jahre
Leistungs-Update-Garantie
mitversichert
Allgemeiner Risikoschutz
Versicherungssumme
Vollinvalidität
500.000 €
Tod
100.000 €
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld
50 €
Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen
10.000 €
Allgemeiner Versicherungsschutz
Absicherung von Unfällen durch erhöhte Kraftanstrengung
Bewegungen mit Muskeleinsatz über die normalen Handlungen des täglichen Lebens hinausmitversichert
Absicherung von Unfällen durch Eigenbewegung
Willentliche oder reflexgesteuerte Bewegung ohne Einwirkung von außenmitversichert
Unfall als Folge ärztlich verordneter Medikamenteneinnahme
mitversichert
Unfall als Folge von Herzinfarkt oder Schlaganfall
mitversichert
Unfall als Folge epileptischer Anfälle/sonstiger Krampfanfälle
mitversichert
Infektionskrankheiten durch Unfall, Insektenstiche/-bisse (FSME), Hautverletzung durch Tiere
mitversichert
bis EUR 20.000 pro Versicherungsjahr
Nahrungsmittelvergiftung
mitversichert
Gesundheitsschäden durch Hitzschlag, Sonnenbrand, Sonnenstich
mitversichert
Kapitalleistung bei Invalidität (auch bei Schädigung innerer Organe)
mitversichert
weiter verbesserte Gliedertaxe, z.B. 85% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms
Zusatzleistungen
Zusätzliche Leistung nach einer vollstationären Heilbehandlung oder ambulanten Operation bei bestehender 100 %iger Arbeitsunfähigkeit
bis maximal 28 Tage
Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen
100 % der Versicherungssumme
der Soforthilfe/Übergangsleistung
Kosmetische Operationen nach Unfall
mitversichert
Such-, Rettungs- und Bergungskosten
mitversichert
Transport zum Krankenhaus/für die Rückverlegung zum Wohnort
mitversichert
Mehraufwand für die Rückreise nach Abschluss der Heilbehandlung
mitversichert
Erstattung der Krankenhauszuzahlung aus der gesetzlichen Krankenversicherung
mitversichert
Vorerkrankungen werden bei Leistungsfeststellung angerechnet
ab 75 %
Ehrenamtliche Mitarbeiter
Vertragsdaten
Vertragslaufzeit
Mindestens 1 Jahr, maximal 3 Jahre
Leistungs-Update-Garantie
mitversichert
Allgemeiner Risikoschutz
Versicherungssumme
Vollinvalidität
250.000 €
Tod
50.000 €
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld
25 €
Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen
10.000 €
Allgemeiner Versicherungsschutz
Absicherung von Unfällen durch erhöhte Kraftanstrengung
Bewegungen mit Muskeleinsatz über die normalen Handlungen des täglichen Lebens hinausmitversichert
Absicherung von Unfällen durch Eigenbewegung
Willentliche oder reflexgesteuerte Bewegung ohne Einwirkung von außenmitversichert
Unfall als Folge ärztlich verordneter Medikamenteneinnahme
mitversichert
Unfall als Folge von Herzinfarkt oder Schlaganfall
mitversichert
Unfall als Folge epileptischer Anfälle/sonstiger Krampfanfälle
mitversichert
Infektionskrankheiten durch Unfall, Insektenstiche/-bisse (FSME), Hautverletzung durch Tiere
mitversichert
Nahrungsmittelvergiftung
mitversichert
Gesundheitsschäden durch Hitzschlag, Sonnenbrand, Sonnenstich
mitversichert
Kapitalleistung bei Invalidität (auch bei Schädigung innerer Organe)
mitversichert
weiter verbesserte
Gliedertaxe, z.B. 85% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms
Zusatzleistungen
Zusätzliche Leistung nach einer vollstationären Heilbehandlung oder ambulanten Operation bei bestehender 100 %iger Arbeitsunfähigkeit
bis maximal 28 Tage
Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen
100 % der Versicherungssumme
der Soforthilfe/Übergangsleistung
Kosmetische Operationen nach Unfall
mitversichert
Such-, Rettungs- und Bergungskosten
mitversichert
Transport zum Krankenhaus/für die Rückverlegung zum Wohnort
mitversichert
Mehraufwand für die Rückreise nach Abschluss der Heilbehandlung
mitversichert
Erstattung der Krankenhauszuzahlung aus der gesetzlichen Krankenversicherung
mitversichert
Vorerkrankungen werden bei Leistungsfeststellung angerechnet
ab 75 %
Kinder
Vertragsdaten
Vertragslaufzeit
Mindestens 1 Jahr, maximal 3 Jahre
Leistungs-Update-Garantie
mitversichert
Allgemeiner Risikoschutz
Versicherungssumme
Vollinvalidität
300.000 €
Tod
50.000 €
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld
30 €
Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen
10.000 €
Allgemeiner Versicherungsschutz
Absicherung von Unfällen durch erhöhte Kraftanstrengung
Bewegungen mit Muskeleinsatz über die normalen Handlungen des täglichen Lebens hinausmitversichert
Absicherung von Unfällen durch Eigenbewegung
Willentliche oder reflexgesteuerte Bewegung ohne Einwirkung von außenmitversichert
Unfall als Folge ärztlich verordneter Medikamenteneinnahme
mitversichert
Unfall als Folge von Herzinfarkt oder Schlaganfall
mitversichert
Unfall als Folge epileptischer Anfälle/sonstiger Krampfanfälle
mitversichert
Infektionskrankheiten durch Unfall, Insektenstiche/-bisse (FSME), Hautverletzung durch Tiere
mitversichert
Nahrungsmittelvergiftung
mitversichert
Gesundheitsschäden durch Hitzschlag, Sonnenbrand, Sonnenstich
mitversichert
Kapitalleistung bei Invalidität (auch bei Schädigung innerer Organe)
mitversichert weiter verbesserte Gliedertaxe, z.B. 85% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms
Zusatzleistungen
Zusätzliche Leistung nach einer vollstationären Heilbehandlung oder ambulanten Operation bei bestehender 100 %iger Arbeitsunfähigkeit
bis maximal 28 Tage
Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen
100 % der Versicherungssumme
der Soforthilfe/Übergangsleistung
Kosmetische Operationen nach Unfall
mitversichert
Such-, Rettungs- und Bergungskosten
mitversichert
Transport zum Krankenhaus/für die Rückverlegung zum Wohnort
mitversichert
Mehraufwand für die Rückreise nach Abschluss der Heilbehandlung
mitversichert
Erstattung der Krankenhauszuzahlung aus der gesetzlichen Krankenversicherung
mitversichert
Vorerkrankungen werden bei Leistungsfeststellung angerechnet
ab 75 %
