Takaful – Was ist das eigentlich?

Takaful
Was ist das eigentlich?


Takaful
ist ein arabisches Wort und bedeutet

 

sich gegenseitig garantieren.

 

Takaful stellt die prinzipienbasierte und werteorientierte, islamisch erlaubte Versicherungskonzeption dar.


Diese beruht auf gegenseitiger Kooperation und Solidarität von Menschen durch die Teilnahme an einem Takaful-Schema.

 

Ein Takaful-Vertrag muss auf den

 

    • Prinzipien der Zusammenarbeit,
    • des Schutzes und
    • der gegenseitigen Verantwortung basieren

und darf nicht durch Geldzins (Riba), Glücksspiel (Al-Maisir) und Unsicherheit (Al-Gharar) geprägt sein.

 

Takaful ist eine Dienstleistung, die so strukturiert ist, dass eine Anzahl von Versicherten auf kooperativer Basis bestimmte Arten von Risiken teilt.

 

Ähnlich dem Prinzip des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit handelt es sich bei Takaful um eine Solidargemeinschaft versicherter Mitglieder.

 

Das Prinzip der islamischen Versicherung kann durch verschiedene Konstrukte umgesetzt werden, die durch die AAOIFI (Accounting and Auditing Organization for Islamic Financial Institutions) -Standards beschrieben werden.

 

Die Kernprinzipien im islamischen Finanzwesen sind

 

Weiterlesen

 

Das Versicherungsunternehmen agiert in diesem Konstrukt als Takaful-Operator, also als Agent (genannt Wakil) im Namen der Mitglieder (=Versicherten).

 

Der Takaful-Operator erhält für seine Dienstleistung eine Gebühr und/oder eine erfolgsabhängige Vergütung entweder aus dem allgemeinen Takaful-Fonds oder aus dem Erlös, der durch die Kapitalanlage erzielt wird.

 

Weiterlesen

 

Die Islamkonformität der Produkte und Prozesse wird durch ein internes oder externes Ethik-Board, eine Art eines religiösen Beirats, konstitutiv und operationell überprüft und zertifiziert.